Der Katholische Kirchengemeindeverband Krefeld-Süd sucht zum nächstmöglichen Termin für die Offene Kinder- und Jugendeinrichtung Canapee / Spielbox in Krefeld eine*n
Einrichtungsleiter*in (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden (100 %). Die Stelle ist zunächst befristet zur Vertretung von Mutterschutzzeiten zu besetzen.
Der Kirchengemeindeverband Krefeld-Süd ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts und Träger von zwei Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen und fünf Tageseinrichtungen für Kinder.
Die Offene Jugendarbeit im Canapee basiert auf der Grundhaltung einer stadtteilorientierten, generationsübergreifenden, vernetzenden und personenorientierten Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen im Krefelder Süden. Mit seiner Dependance „Spielbox“ bietet die Jugendeinrichtung ein weiteres sozialräumliches Angebot unter gleicher Leitung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Schaffung optimaler Lebens-, Gestaltungs- und Erfahrungsräume für Kinder, Jugendliche und Familien durch die Förderung individueller Entwicklungs- und Entscheidungsfähigkeit unter Berücksichtigung fachlicher Standards, pädagogischer Rahmenbedingungen, gesetzlichem Auftrag, Auftrag des Trägers und des Jugendamtes und der Konzeption der Einrichtung.
Für die Wahrnehmung der vielseitigen Aufgaben setzen wir ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, bzw. Sozialarbeit, Kulturpädagogik oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation voraus. Sie verfügen möglichst über Leitungserfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, gern in Feldern von kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit. Kenntnisse in der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit, zu Verfahren von Kindeswohlgefährdung und SGB VIII und Qualitätsentwicklung gehören ebenso zu Ihrem Profil wie die Fähigkeit zur pädagogischen Planung und Organisation im Team. Sie verfügen über EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen.
Ihre freundlichen, verbindlichen Umgangsformen, Ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie Ihre Bereitschaft zur zeitweisen Arbeit an Abenden und Wochenenden zeichnen Sie aus. Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit, sind teamorientiert, einsatzfreudig und belastbar. Sie sind bereit, die Aufgaben der Katholischen Kirche und des kirchlichen Gemeindelebens zu unterstützen und mitzutragen.
Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen Arbeitsplatz mit regelmäßigem kollegialem Austausch sowie Fortbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO NW). Außerdem erhalten Sie Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den:
Anfragen an: Petra Störkel, Tel. 0176 30495347